Rechtsanwalt Hannover Anwaltskanzlei Ciobanu Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht.
- Wann ist ein Strafbefehl rechtskräftig?
- Persönliche Haftung GmbH-Geschäftsführer – BGH-Urteil vom 14. März 2023 – II ZR 162/21
- Die verdeckte Sacheinlage – BGH Urteil vom 19.01.2016 – II ZR 61/15
- Bezugsrechtsausschluss – BGH-Urteil vom 23.05.2023 – II ZR 141/21
- Stammkapitalerhöhung in einer GmbH
- Die Haftungsregelungen einer GmbH – wer haftet wann?
- Die gesellschaftsrechtliche Treuepflicht – BGH, Urteil vom 12.04.2016 – II ZR 275/14
- Wettbewerbsverbot von Gesellschaftern
- Karenzentschädigung bei GmbH-Geschäftsführern – Ein Urteil des BGH
- Gesellschaftsformen – Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Ausschließungsklage in einer Zwei-Personen-GmbH
- Abberufung als Geschäftsführer in einer GmbH: Martin Kind – BGH, Urteil vom 16.07.2024- II ZR 71/23
- Verjährungsbeginn des Abfindungsanspruchs bei strittigem Gesellschafterausschluss
- Die Holzmüller-Entscheidung des BGH
- Die Vorteile und Nachteile einer GmbH & Co. KG im Überblick